Negerschnitten vom Tommy
Eine leckere Mehlspeise, wie sie Thomas immer zubereitet. Das Rezept
basiert teilweise auf der Zubereitung mit der Mikrowelle.
Zutaten für den Teig:
5 Eier (+ 1 Eiklar von der Creme)
25 dag Zucker
1/8 l Öl
1/8 l Wasser
20 dag Mehl
1 Backpulver
2 EL Kakao
Zutaten für die Creme:
25 (minus 6) dag Butter
12 dag (Staub)zucker
1 Packung Pudding + entsprechend Anleitung Milch (1/2 l) und Zucker (5
dag)
1 Dotter
2 EL Rum (38%)
Zutaten für Schokoglasur:
8 dag Schokolade
6 dag Zucker
Zubereitung:
- EMPFEHLUNG: Als ersten Schritt Pudding nach untenstehender
Anleitung bei Creme
vorbereiten, dieser braucht am längsten zum Auskühlen.
Zubereitung des Teiges:
- Für den Teig Heißluftbackrohr auf 190 ° vorheizen.
- Mehl, Backpulver und Kakao vermengen,
(Kakaobrösel zerdrücken).
- Eier trennen, den 6. Dotter für die Creme aufheben.
- Eiklar zu Schnee schlagen.
- Dotter und Zucker schaumig rühren, Wasser, Öl und
Mehlmischung zugeben, rühren.
- Eiklar unterheben.
- Backblech (2-4 cm tief !) mit Backpapier auslegen, Teig (flüssig)
daraufgießen
und verteilen, im Backrohr 10-12 Minuten bei etwa 190 °C (Heißluft)
backen (zur Stechprobe).
- Teig auskühlen lassen.
Zubereitung der Creme:
- Für die Creme den Pudding vorbereiten: Milch in eine
mikrowellentaugliche
Glasschüssel geben. Puddingpulver in einem Häferl mit dem
Zucker und 8 EL
von der Milch glattrühren, diese Mischung in die noch kalte
Milch geben.
- Das ganze in der Mikrowelle auf voller Leistung erhitzen. Die
Mischung beginnt zu wallen. Die Wallungen werden mit der Zeit zur
Mitte hin größer. Wenn die Wallungen in der Mitte
zusammentreffen.
- Pudding herausnehmen, abdecken (um das Entstehen einer gallertigen
Schicht an der Oberfläche durch Feuchtigkeitsverlust zu
verhindern, und während des Auskühlens immer wieder verrühren.
- Dotter, Butter und (Staub)zucker schaumig rühren.
- In diese Mischung den nicht mehr heißen (!) Pudding langsam
und löffelweise
zugeben (wenn zu schnell Gefahr des Aufbrechens !). Zum Schluss den
Rum eintröpfeln (wieder nicht zu schnell !).
- Die Creme (sollte recht weich sein) auf dem ausgekühlten Teig
gleichmäßig
verteilen und kalt stellen.
Zubereitung der Glasur:
- Die Schokolade in Stücke brechen und in ein
mikrowellentaugliches Häferl geben, Butter dazu. In der
Mikrowelle Butter schmelzen (1 min volle Leistung) und dann die
Schokolade (mit einer Gabel) einrühren, bis diese geschmolzen
ist. (wenn die Masse zu kalt ist, alles nocheinmal 30 Sekunden
aufheizen).
- Die Mischung sollte bei 50 ° recht flüssig sein, ggf. noch
etwas Butter
einrühren.
- Ein wenig abkühlen lassen (45 ° bis 50 °....) und verteilt
über die Cremeschicht gießen, mit einem langen, geraden
Messer verstreichen (die Glasur ist ganz dünn und vermischt
sich zum Teil mit der Creme !) und mit einem scharfen, in kaltes
Wasser getauchten Messer die einzelnem Schnittenstücke
"markieren" (sonst bricht die Schokolade nachher, wenn sie
ganz kalt ist
- Das Ganze mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und
dann mit einem scharfen Messer in entsprechende Stücke
schneiden.
- mit Genuss und mit Kaffee oder "Tea" verzehren.
|